Die Kinder vom Sachsenhof
Ulrike Karau
Illustrationen von Oliver Greiss
ISBN: 978-3-937182-71-8
VK-Preis: 9,80 €
www.kinder-vom-sachsenhof.de
Inhalt:
Die Geschichte unserer Vorfahren erleben und verstehen!
• Eine Geschichte aus der Zeit Karls des Großen, Widukinds und des heiligen Liudger
• Eine Geschichte zur Christianisierung unserer Vorfahren
• Authentischer historischer Hintergrund
• Der Sachsenhof bei Greven als realer Ort der Handlung
• Glossar mit wichtigen zeittypischen Begriffen
• Und eine umfangreiche Internetseite mit Musik, Filmen,
Bildern, Sachtexten, Vornamenlexika, Geschichten und
Spielen zur selbstständigen Wissenserweiterung:
www.kinder-vom-sachsenhof.de
Wodan, Donar und Freya waren die Götter, an die unsere Vorfahren glaubten. Hat
Loki, der Gott des Streits, für Unfrieden gesorgt bei den Kindern vom Sachsenhof?
Swantje, Hille, Otto und Willi müssen erst einige aufregende Erfahrungen machen,
bevor sie Johannes und Bruder Martin kennen lernen. Der Priester ist mit einer
christlichen Familie auf dem Weg von Billurbecci nach Osnabrügge, wo er als Lehrer an der neuen Missionsschule unterrichten wird. Das Gesetz der Gastfreundschaft verlangt von Emso, dem Vater der Kinder, dass er die Christen auf seinen Sachsenhof einlädt. Vor mehr als 1200 Jahren und vor dem Hintergrund der Sachsenkriege lernen sich Heiden und Christen näher kennen und erfahren mehr vom anderen Glauben.
|