Wissenschaftslektorat
für Dissertationen, Fachbücher, Ausstellungskataloge etc.
- Prüfung hinsichtlich Orthografie, Interpunktion und Grammatik
- Überarbeitung im Hinblick auf Tonalität, Plausibilität und inhaltliche Richtigkeit
- Kontrolle typografischer Standards und Pflege kundenspezifischer Schreibweisen
- Gliederung des Manuskriptes in Abschnitte, Kapitel und Unterkapitel
- Formulierung von Kapitelüberschriften, Marginalien
- Einfügen von Kolumnentiteln
- Anlegen bzw. Überprüfen des Fußnotenverzeichnisses
- Paginierung
- Texte für: Klappentext, Vorwort, Einleitung
- Auswahl von Bildern und Illustrationen
- Verfassen von Bildunterschriften
- Anlegen bzw. Überprüfen des Abbildungsverzeichnisses
- Zusammentragen unterschiedlicher Korrekturen (Kollationierung)
- Erstellen bzw. Überprüfen des Inhaltsverzeichnisses
- Umbruchkorrektur
Bei Bedarf kann die komplette redaktionelle Betreuung eines Publikationsprojektes übernommen werden.
|